Nachweis einer kürzeren Restnutzungsdauer (höheren AfA) eines Gebäudes durch Wertgutachten

Nachweis einer kürzeren Restnutzungsdauer (höheren AfA) eines Gebäudes durch Wertgutachten Wird im Rahmen eines Wertgutachtens die Restnutzungsdauer eines Gebäudes nach der Wertermittlungsverordnung bestimmt, kann diese der Berechnung des AfA-Satzes zugrunde gelegt werden. Das entschied das Finanzgericht Münster (FG) mit rechtskräftigem Urteil vom 27.1.2022. Im Rahmen eines Zwangsversteigerungsverfahrens erwarb ein Steuerpflichtiger ein Grundstück zur Erzielung

[...] weiterlesen

Nachweis einer kürzeren Restnutzungsdauer (höheren AfA) eines Gebäudes durch Wertgutachten2022-06-03T12:44:51+02:00

Schöne Pfingsten

Wir wünschen Ihnen schöne Pfingsten! Das Team von Jorewitz Immobilien wünscht Ihnen ein schönes Pfingstfest und ein tolles, langes Wochenende. Genießen Sie die Feiertage!

Schöne Pfingsten2022-06-03T12:53:28+02:00

Keine sog. Spekulationssteuer für (rechtswidrig) bewohntes Gartenhaus

Keine sog. Spekulationssteuer für (rechtswidrig) bewohntes Gartenhaus Der erzielte Gewinn von innerhalb von 10 Jahren verkauften Grundstücken unterliegen i. d. R. der Besteuerung. Dies ist aber nicht der Fall, wenn Grundstücke in dem Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden. Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 26.10.2021 liegt eine solche

[...] weiterlesen

Keine sog. Spekulationssteuer für (rechtswidrig) bewohntes Gartenhaus2022-06-03T12:17:08+02:00

Keine Rückbau- bzw. Schadensersatzpflicht bei Übernahme von Einbauten

Keine Rückbau- bzw. Schadensersatzpflicht bei Übernahme von Einbauten Sieht der Vermieter davon ab, gegen seinen Willen zurückgelassene Einbauten des scheidenden Wohnungsmieters (hier u. a.: Badewannenglasaufsatz, Einbauschrank, Laminatboden) auszubauen und vermietet die Wohnung mitsamt der Einbauten an einen Nachmieter, so steht ihm gegen den scheidenden Wohnungsmieter nicht ohne weiteres Anspruch auf Schadensersatz in Höhe der

[...] weiterlesen

Keine Rückbau- bzw. Schadensersatzpflicht bei Übernahme von Einbauten2022-05-10T12:01:42+02:00

ImmoBlog: Vorsicht, Mietnomaden!

ImmoBlog: Vorsicht, Mietnomaden! Bloß keinen Schaden durch Mietnomaden! Sie haben eine Immobilie zur Vermietung und einen Mieter gefunden – aber mehrmals keine Miete erhalten? Das ist schade: Mietnomade! Oft genug werden Sie ihn erst bis zu einem Jahr später durch eine Räumungsklage wieder los. Doch es gibt Wege, auf denen Sie

[...] weiterlesen

ImmoBlog: Vorsicht, Mietnomaden!2022-07-11T14:11:48+02:00

Verteilung der CO2-Kosten auf Mieter und Vermieter

Verteilung der CO2-Kosten auf Mieter und Vermieter Am 2.4.2022 einigten sich der Bundeswirtschaftsminister, die Bundesbauministerin und der Bundesjustizminister auf eine Teilung der CO2-Kosten zwischen Vermietern und Mietern sowohl bei den Wohn- als auch Nichtwohngebäuden. Mit einem Stufenmodell sollen anhand der spezifischen CO2-Emissionen des vermieteten Gebäudes die produzierten CO2-Kosten künftig anteilig entsprechend der Verantwortungsbereiche umgelegt

[...] weiterlesen

Verteilung der CO2-Kosten auf Mieter und Vermieter2022-05-10T11:55:02+02:00

Verpflichtung zur Bereitstellung von Abfallbehältern an einem Sammelplatz

Verpflichtung zur Bereitstellung von Abfallbehältern an einem Sammelplatz Mit Beschluss vom 9.2.2022 hat das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht in einem vorläufigen Rechtsschutzverfahren entschieden, dass Anwohner einer Sackgasse grundsätzlich verpflichtet werden können, ihre Mülltonne zu einem dafür eingerichteten Sammelplatz zu bringen. Ein Anspruch auf eine „individuelle Lösung“ zu Lasten der anderen Entgeltzahler oder auf Aufrechterhaltung der in

[...] weiterlesen

Verpflichtung zur Bereitstellung von Abfallbehältern an einem Sammelplatz2022-05-10T11:54:08+02:00

Kündigung durch den Vermieter wegen Verweigerung des Zutritts zur Wohnung zur Besichtigung

Kündigung durch den Vermieter wegen Verweigerung des Zutritts zur Wohnung zur Besichtigung Trifft den Mieter aus dem Mietvertrag die Nebenpflicht, dem Vermieter die Besichtigung seiner Wohnung mit Kaufinteressenten zu ermöglichen, sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, wenn der Vermieter Besichtigungstermine zur Vermessung und Bestandsaufnahme anfragt. Verweigert der Mieter in diesem Fall den Zutritt, nachdem er

[...] weiterlesen

Kündigung durch den Vermieter wegen Verweigerung des Zutritts zur Wohnung zur Besichtigung2022-05-10T11:53:42+02:00

Jorewitz Immobilien als TOP Immobilienmakler ausgezeichnet

Jorewitz Immobilien als TOP Immobilienmakler ausgezeichnet Bereits zum 9. Mal in Folge dürfen wir uns zu Deutschlands TOP Immobilienmaklern zählen! Das renommierte Magazin Focus veröffentlicht jedes Jahr ein Ranking aller TOP-Immobilienmakler und wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Service als Immobilienmakler für Bielefeld wiederholt überzeugen konnten. Wir sind sehr stolz, wieder zu

[...] weiterlesen

Jorewitz Immobilien als TOP Immobilienmakler ausgezeichnet2022-05-05T15:00:23+02:00

Übertragung einer Immobilie mit Pflegevereinbarung

Übertragung einer Immobilie mit Pflegevereinbarung In der Praxis wird nicht selten eine Immobilie mit der Bedingung übertragen, dass ein Wohnrecht eingetragen und der Übertragende vom Empfänger gepflegt wird.  So auch in einem vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall. Ein Mann, der zuvor einen schweren Herzinfarkt erlitten hatte, übertrug sein mit einem Wohnhaus bebautes Grundstück auf seine

[...] weiterlesen

Übertragung einer Immobilie mit Pflegevereinbarung2022-05-05T10:16:46+02:00
Nach oben