Nachzahlungen aufgrund der Heizkostenexplosion

Nachzahlungen aufgrund der Heizkostenexplosion Die Gas- und Ölpreise befinden sich derzeit auf einem Rekordniveau und viele Verbraucher müssen mit hohen Nachzahlungen rechnen. Bei Mietern vor allem im Jahr 2023, also in dem Jahr, in dem sie die Abrechnung für 2022 bekommen werden. Daher haben bereits viele Mieter von ihrem Vermieter eine Aufforderung zur Erhöhung

[...] weiterlesen

Nachzahlungen aufgrund der Heizkostenexplosion2022-08-08T12:51:32+02:00

Steigender Verbraucherpreisindex bei Indexmietvertrag

Steigender Verbraucherpreisindex bei Indexmietvertrag In einem Mietvertrag können die Vertragsparteien schriftlich vereinbaren, dass die Miete durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt wird (Indexmiete). Die derzeitige Entwicklung der Inflationsrate wirkt sich deutlich auf Indexmietverträge aus und Mieterhöhungen sind die Folge.

Die Mieterhöhung aufgrund des steigenden Preisindex

[...] weiterlesen

Steigender Verbraucherpreisindex bei Indexmietvertrag2022-08-05T10:53:33+02:00

Rechte von Bauherren beim sog. Verbraucherbauvertrag

Rechte von Bauherren beim sog. Verbraucherbauvertrag Verbraucherbauverträge sind Verträge, durch die der Unternehmer von einem Verbraucher zum Bau eines neuen Gebäudes oder zu erheblichen Umbaumaßnahmen an einem bestehenden Gebäude verpflichtet wird. Ein Verbraucherbauvertrag im Sinne dieser Regelung liegt auch dann vor, wenn Bauherren beim Neubau eines Wohnhauses die Gewerke an einzelne Handwerksunternehmen vergeben. In

[...] weiterlesen

Rechte von Bauherren beim sog. Verbraucherbauvertrag2022-07-14T11:44:45+02:00

ImmoBlog: Wichtige Versicherungen

ImmoBlog: Wichtige Versicherungen Hausbesitzer? Lieber auf Nummer Versicherung! Wer den Schaden hat, braucht für den „Schrott“ nicht zu sorgen? Doch, und das kann für jeden Immobilieneigentümer ziemlich teuer werden, der nicht versichert ist. Ohne der typisch deutschen Überversicherung anheimzufallen: Außer Ihrer Haustür sollten Sie drei wesentliche Versicherungen abschließen. Nämlich die... Wohngebäudeversicherung:

[...] weiterlesen

ImmoBlog: Wichtige Versicherungen2022-08-05T10:44:47+02:00

Unterlassungsansprüche nur noch von Wohnungseigentümergemeinschaft

Unterlassungsansprüche nur noch von Wohnungseigentümergemeinschaft Der einzelne Wohnungseigentümer kann nach Inkrafttreten des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes zum 1.12.2020 nicht mehr von einem anderen Wohnungseigentümer oder dessen Mieter die Unterlassung einer zweckwidrigen Nutzung des Wohnungseigentums verlangen. Entsprechende Unterlassungsansprüche können nunmehr allein von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer geltend gemacht werden. Im Ausgangspunkt kann allerdings ein Wohnungseigentümer insoweit prozessführungsbefugt sein,

[...] weiterlesen

Unterlassungsansprüche nur noch von Wohnungseigentümergemeinschaft2022-07-11T14:44:28+02:00

Verweigerung der Einsichtnahme in die Abrechnungsunterlagen

Verweigerung der Einsichtnahme in die Abrechnungsunterlagen In einem vom Bundesgerichtshof am 26.10.2021 entschiedenen Fall wurden vom Mieter vereinbarungsgemäß Betriebskostenvorauszahlungen geleistet, unter anderem für die Kosten des Hauswarts. Mit der Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2014 legte der Vermieter für die Position „Hauswart“ für die gemietete Wohnung ca. 130 € um. Die verlangten Nachzahlungen auf die

[...] weiterlesen

Verweigerung der Einsichtnahme in die Abrechnungsunterlagen2022-07-11T14:42:56+02:00

Aufgelistete Mängel im Rückgabeprotokoll bei einer Mietwohnungsrückgabe

Aufgelistete Mängel im Rückgabeprotokoll bei einer Mietwohnungsrückgabe Häufig wird in der Praxis bei der Rückgabe einer Wohnung ein sog. Rückgabeprotokoll erstellt, in dem evtl. vorhandene Mängel aufgelistet werden. In diesem Zusammenhang stellt das Landgericht Stuttgart in seinem Beschluss v. 13.12.2021 klar, dass es sich dabei um eine Zustandsbeschreibung handelt. Ein Anerkenntnis des Mieters, dass

[...] weiterlesen

Aufgelistete Mängel im Rückgabeprotokoll bei einer Mietwohnungsrückgabe2022-07-11T09:20:07+02:00

Haupt-Trikotsponsoring bei TuS Eintracht Bielefeld

Haupt-Trikotsponsoring bei TuS Eintracht Bielefeld   Endlich ist es raus: Ab der kommenden Saison sind wir Haupt-Trikotsponsor beim Traditionsverein TuS Eintracht in Bielefeld und statten alle Mannschaften auf der Königsbrügge mit Trikots, Trainingsanzügen und Co. aus. Ganz egal, welche Mannschaft oder Position: Unser Jorewitz Immobilien-Logo schmückt ab sofort jedes Trikot. Vergangene Woche duften bereits

[...] weiterlesen

Haupt-Trikotsponsoring bei TuS Eintracht Bielefeld2022-07-12T08:58:15+02:00

ImmoBlog: Erbimmobilie – und jetzt?!

ImmoBlog: Erbimmobilie - und jetzt? Dieser Fall von „Erb-Gut“ ist gar nicht so selten: Man hat einen nahestehenden Menschen verloren – und ein Haus „gewonnen“. Bei allem persönlichen Schmerz: Umfasst der Nachlass eine Immobilie, stehen wichtige Entscheidungen an. Erbfolge: An welcher Stelle stehen Sie? Gibt es weder Erbvertrag noch Testament, dann

[...] weiterlesen

ImmoBlog: Erbimmobilie – und jetzt?!2022-07-11T14:38:26+02:00

Umlage der Grundsteuer auf Mieter

Umlage der Grundsteuer auf Mieter Unabhängig davon, ob es sich um einen gewerblichen oder privaten Mieter handelt, können bestimmte Kosten des Vermieters auf den Mieter umgelegt werden, welche dieser durch die Nebenkosten zahlt. Während aber die gezahlte Miete bei Privatpersonen zu der eigenen Vermögenssphäre gehört, ist die Mietzahlung bei Unternehmern als Betriebsausgabe anzusetzen. Diese

[...] weiterlesen

Umlage der Grundsteuer auf Mieter2022-07-07T22:58:26+02:00
Nach oben