Ordentliche Kündigung trotz Begleichung von Mietrückständen

Ordentliche Kündigung trotz Begleichung von Mietrückständen Laut Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) kann ein Mietverhältnis aus wichtigem Grund außerordentlich fristlos gekündigt werden. Ein solcher Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Mieter über mehr als zwei aufeinanderfolgende Zahlungstermine mit einem Betrag in Verzug ist, der mindestens zwei Monatsmieten entspricht. Dabei zählen sowohl die

[...] weiterlesen

Ordentliche Kündigung trotz Begleichung von Mietrückständen2025-03-04T21:05:12+01:00

Schimmel in Innenräumen

Schimmel in Innenräumen Warum entsteht Schimmel? In den Wintermonaten versuchen viele Haushalte, Heizkosten zu sparen, indem sie die Raumtemperatur reduzieren. Doch dadurch steigt das Risiko für Schimmelbildung, insbesondere in schlecht gedämmten Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Besonders hinter großen Möbeln oder in kühleren Bereichen des Wohnraums kann die Wandtemperatur zu stark absinken.

[...] weiterlesen

Schimmel in Innenräumen2025-02-06T16:17:26+01:00

Beschädigung der Mietsache durch exzessives Rauchen

Beschädigung der Mietsache durch exzessives Rauchen Grundsätzlich gehört das Rauchen in einer Mietwohnung zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache. Selbst starkes Rauchen wird in der Regel akzeptiert, solange sich Rückstände durch einfache Schönheitsreparaturen – wie Tapezieren oder Streichen – beseitigen lassen. Anders verhält es sich jedoch, wenn durch exzessives Rauchen erhebliche Verschlechterungen

[...] weiterlesen

Beschädigung der Mietsache durch exzessives Rauchen2025-02-28T07:42:30+01:00

EZB senkt Leitzins erneut

EZB senkt Leitzins erneut Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erneut auf 2,75 Prozent gesenkt – bereits die fünfte Senkung in Folge. Diese Entwicklung könnte den Immobilienmarkt positiv beeinflussen, da niedrigere Zinsen den Zugang zu Krediten erleichtern und die Nachfrage nach Wohneigentum ankurbeln könnten. Einfluss der Zinssenkung auf Immobilienfinanzierungen Die

[...] weiterlesen

EZB senkt Leitzins erneut2025-02-06T16:16:53+01:00

Mietpreisbremse in OWL

Mietpreisbremse in OWL Wichtige Infos für Mieter und Vermieter Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat die sog. Mieterschutzverordnung verlängert und zugleich ausgeweitet. Ab März 2024 gilt sie in insgesamt 57 Städten, darunter vier Kommunen in Ostwestfalen-Lippe (OWL): Bielefeld, Paderborn, Bad Lippspringe und Harsewinkel. Ziel ist es, Mieter besser vor stark steigenden Wohnkosten

[...] weiterlesen

Mietpreisbremse in OWL2025-02-26T12:45:10+01:00

Versicherungsschutz bei Leerstand: Besondere Pflichten für Eigentümer

Versicherungsschutz bei Leerstand: Besondere Pflichten für Eigentümer Steht ein Wohngebäude, das gegen Leitungswasserschäden versichert ist, über einen längeren Zeitraum leer und wird nicht wie gewohnt zu Wohnzwecken genutzt, müssen Versicherungsnehmer besondere Pflichten (Obliegenheiten) erfüllen, die im Versicherungsvertrag festgelegt sind. Zu diesen Pflichten gehört, dass das Gebäude in regelmäßigen Abständen überprüft werden

[...] weiterlesen

Versicherungsschutz bei Leerstand: Besondere Pflichten für Eigentümer2025-01-06T14:36:37+01:00

IVD warnt: Achtung vor Betrugsmaschen

IVD warnt: Achtung vor Betrugsmaschen Betrüger nutzen zunehmend den angespannten Wohnungsmarkt, um Interessenten mit gefälschten Anzeigen und unrealistischen Versprechungen zu täuschen. Ziel ist es, Kautionen und Vorauszahlungen zu ergaunern – ohne eine echte Immobilie anzubieten. So läuft der Betrug ab Dr. Christian Osthus, Geschäftsführer und Syndikusrechtsanwalt des IVD, erklärt: „Die Täter

[...] weiterlesen

IVD warnt: Achtung vor Betrugsmaschen2025-01-24T10:50:41+01:00

Modernisierungsarbeiten: Räumungspflicht für Mieter nur in Ausnahmefällen

Modernisierungsarbeiten: Räumungspflicht für Mieter nur in Ausnahmefällen Das Landgericht Berlin II wies die Räumungsklage einer Vermieterin gegen einen 85-jährigen Mieter ab. Die Vermieterin hatte die fristlose und hilfsweise fristgemäße Kündigung ausgesprochen, weil der Mieter angeblich seiner Pflicht zur Duldung von Modernisierungsarbeiten nicht nachgekommen sei. Das Gericht erklärte diese Kündigungen für unwirksam.

[...] weiterlesen

Modernisierungsarbeiten: Räumungspflicht für Mieter nur in Ausnahmefällen2025-01-06T14:30:55+01:00

Gehört ein Dach über einer angebauten Sondereigentumseinheit zum Gemeinschaftseigentum?

Gehört ein Dach über einer angebauten Sondereigentumseinheit zum Gemeinschaftseigentum? Das Landgericht Karlsruhe hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem ein Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft gegen mehrere Beschlüsse aus einer Eigentümerversammlung vorging. Einer der Beschlüsse betraf die Sanierung des Dachs eines Anbaus, der die Gaststättenküche dieses Mitglieds beherbergt. Die Mehrheit der Eigentümer

[...] weiterlesen

Gehört ein Dach über einer angebauten Sondereigentumseinheit zum Gemeinschaftseigentum?2025-01-06T14:22:32+01:00

Den optimalen Immobilienpreis in Bielefeld und Umgebung ermitteln

Den optimalen Immobilienpreis in Bielefeld und Umgebung ermitteln In der dynamischen Immobilienlandschaft von Bielefeld und dem gesamten Ostwestfalen-Lippe ist es entscheidend, den richtigen Angebotspreis für Ihre Immobilie festzulegen. Ein realistischer Preis legt den Grundstein für einen erfolgreichen Verkauf und zieht potenzielle Käufer an. Unser umfassender Ratgeber hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen

[...] weiterlesen

Den optimalen Immobilienpreis in Bielefeld und Umgebung ermitteln2025-01-20T12:48:03+01:00
Nach oben