Modernisierungsarbeiten: Räumungspflicht für Mieter nur in Ausnahmefällen

Modernisierungsarbeiten: Räumungspflicht für Mieter nur in Ausnahmefällen Das Landgericht Berlin II wies die Räumungsklage einer Vermieterin gegen einen 85-jährigen Mieter ab. Die Vermieterin hatte die fristlose und hilfsweise fristgemäße Kündigung ausgesprochen, weil der Mieter angeblich seiner Pflicht zur Duldung von Modernisierungsarbeiten nicht nachgekommen sei. Das Gericht erklärte diese Kündigungen für unwirksam.

[...] weiterlesen

Modernisierungsarbeiten: Räumungspflicht für Mieter nur in Ausnahmefällen2025-01-06T14:30:55+01:00

Gehört ein Dach über einer angebauten Sondereigentumseinheit zum Gemeinschaftseigentum?

Gehört ein Dach über einer angebauten Sondereigentumseinheit zum Gemeinschaftseigentum? Das Landgericht Karlsruhe hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem ein Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft gegen mehrere Beschlüsse aus einer Eigentümerversammlung vorging. Einer der Beschlüsse betraf die Sanierung des Dachs eines Anbaus, der die Gaststättenküche dieses Mitglieds beherbergt. Die Mehrheit der Eigentümer

[...] weiterlesen

Gehört ein Dach über einer angebauten Sondereigentumseinheit zum Gemeinschaftseigentum?2025-01-06T14:22:32+01:00

Den optimalen Immobilienpreis in Bielefeld und Umgebung ermitteln

Den optimalen Immobilienpreis in Bielefeld und Umgebung ermitteln In der dynamischen Immobilienlandschaft von Bielefeld und dem gesamten Ostwestfalen-Lippe ist es entscheidend, den richtigen Angebotspreis für Ihre Immobilie festzulegen. Ein realistischer Preis legt den Grundstein für einen erfolgreichen Verkauf und zieht potenzielle Käufer an. Unser umfassender Ratgeber hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen

[...] weiterlesen

Den optimalen Immobilienpreis in Bielefeld und Umgebung ermitteln2025-01-20T12:48:03+01:00

Kostenübertragung für die Reinigung von Balkonabflussrinnen auf Eigentümer

Kostenübertragung für die Reinigung von Balkonabflussrinnen auf Eigentümer Das Landgericht Frankfurt a.M. entschied am 11. Juli 2024 über einen Fall, in dem eine Wohnungseigentümerin gegen einen Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) vorging. Der Beschluss sah vor, dass die Reinigungskosten der Balkonabflussrinnen von den jeweiligen Wohnungseigentümern selbst zu tragen sind. Hintergrund des Falls

[...] weiterlesen

Kostenübertragung für die Reinigung von Balkonabflussrinnen auf Eigentümer2025-01-06T14:15:28+01:00

CO2-Preis steigt auf Maximalwert

CO2-Preis steigt auf Maximalwert Ab dem 1. Januar 2025 steigt der CO2-Preis von 45 auf 55 Euro pro Tonne. Dies hat Auswirkungen auf die Heizkosten: Für Haushalte, die mit Gas heizen, bedeutet dies eine Erhöhung von etwa 0,22 Cent pro Kilowattstunde. Bei einem Verbrauch von 20.000 Kilowattstunden Erdgas jährlich summiert sich

[...] weiterlesen

CO2-Preis steigt auf Maximalwert2025-01-09T14:30:43+01:00

Unwirksames Mieterhöhungsverlangen wegen zu kleiner Schrift

Unwirksames Mieterhöhungsverlangen wegen zu kleiner Schrift Ein Vermieter plante umfangreiche Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie eine Aufstockung eines Gebäudes und forderte den Mieter auf, eine entsprechend erhöhte Miete zu zahlen. Der Mieter widersprach der Mieterhöhung mit der Begründung, dass die Berechnung und Erläuterung der Erhöhung aufgrund einer zu kleinen Schriftgröße nicht ausreichend

[...] weiterlesen

Unwirksames Mieterhöhungsverlangen wegen zu kleiner Schrift2025-01-06T14:08:05+01:00

Neujahr 2025

Frohes Neues 2025! Ein neues Jahr steht vor der Tür – Zeit für frische Perspektiven, neue Ziele und spannende Chancen! Wir von Jorewitz Immobilien wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2025. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche wissen wir, dass der Jahreswechsel auch eine

[...] weiterlesen

Neujahr 20252024-12-09T09:46:08+01:00

Als Vermieter von Immobilien Hochwasserschäden steuerlich geltend machen

Als Vermieter von Immobilien Hochwasserschäden steuerlich geltend machen Hochwasserlagen führen auch in Deutschland aktuell und in den letzten Jahren immer wieder zu persönlichen, aber auch wirtschaftlichen Problemen, wenn Grundstücks-, Gebäude- und Inventarschäden zu beklagen sind. Wer über keine Elementarversicherung verfügt, die erlittene Schäden ersetzt, dem bleibt häufig nur die Abmilderung wirtschaftlicher

[...] weiterlesen

Als Vermieter von Immobilien Hochwasserschäden steuerlich geltend machen2024-12-11T13:10:00+01:00

Frohes Weihnachtsfest

Frohes Weihnachtsfest! Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit zu wünschen. Weihnachten ist die Zeit, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und wertvolle Momente mit Familie und Freunden zu genießen. Für uns bei Jorewitz Immobilien ist es auch die Zeit,

[...] weiterlesen

Frohes Weihnachtsfest2024-12-09T09:42:39+01:00

Schriftliche Zustimmung des Vermieters bei Baumaßnahmen

Schriftliche Zustimmung des Vermieters bei Baumaßnahmen Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch muss ein Mietvertrag, der für länger als ein Jahr abgeschlossen wird, schriftlich festgehalten sein. Dies gilt auch für Vertragsänderungen, die wesentliche Vereinbarungen betreffen. Eine Ausnahme bildet jedoch die schriftliche Zustimmung des Vermieters zu baulichen Veränderungen, wie ein Urteil des Kammergerichts Berlin

[...] weiterlesen

Schriftliche Zustimmung des Vermieters bei Baumaßnahmen2024-12-11T13:12:27+01:00
Nach oben