News
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand wenn es um Immobilien-Themen geht. Entdecken Sie unsere News und erhalten Sie einen Einblick in neue Gesetze, Fristen, Vertragsänderungen und weitere, relevante Themen aus der Immobilienbranche.
Mietkaution – keine Verrechnung mit Miete
Mietkaution – keine Verrechnung mit Miete Ein bestehendes Mietverhältnis kann vom Vermieter und vom Mieter gekündigt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Miete plus der vereinbarten Nebenkosten bis zum Ende des Mietverhältnisses besteht. Eine Verrechnung mit einer gezahlten Kaution [...] weiterlesen
Unterzeichnung einer Mietvertragskündigung mit „i. A.“
Unterzeichnung einer Mietvertragskündigung mit „i. A.“ Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf grundsätzlich der schriftlichen Form. Eine mit dem Kürzel i. A. unterschriebene Kündigung eines Mietvertrags wahrt nur unter besonderen Umständen die Schriftform. Grundsätzlich kann sich ein Vermieter bei der Erklärung einer Kündigung vertreten lassen. [...] weiterlesen
Beendigung des Mietverhältnisses bei Versterben des Mieters
Beendigung des Mietverhältnisses bei Versterben des Mieters Mit dem Tod eines Mieters endet nicht automatisch das Mietverhältnis. Sofern der Mieter allein wohnte, geht das Mietverhältnis auf die Erben über. In der Praxis gibt es aber natürlich auch Fälle, in denen die Erben unbekannt sind [...] weiterlesen
Trikot-Sponsoring beim TuS Eintracht Bielefeld
Trikot-Sponsoring beim TuS Eintracht Bielefeld Seit August dürfen wir uns offizieller Trikot-Sponsor des TuS Eintracht Bielefeld e.V. nennen. Denn pünktlich zum Start in die neue Saison laufen alle Damenmannschaften des Traditionsvereins im Jorewitz Trikot auf, das von unserem Bürohund Emil als Maskottchen gekrönt wird [...] weiterlesen
Begriff des Grundstücks beim Erwerb eines Familienheims
Begriff des Grundstücks beim Erwerb eines Familienheims Bei der Berechnung der Erbschaftsteuer sind sog. Familienheime von der Besteuerung ausgenommen bzw. werden steuerreduziert behandelt. Voraussetzung ist, dass es sich dabei um ein inländisches Grundstück handelt, welches durch den Erblasser selbst genutzt wurde oder dieser aus [...] weiterlesen
Rechtzeitigkeit der Mietzahlung
Rechtzeitigkeit der Mietzahlung Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch kann der Vermieter das Wohnraummietverhältnis aus wichtigem Grund außerordentlich fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt z. B. vor, wenn der Mieter für 2 aufeinander folgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der [...] weiterlesen
Kein Aufstellen von Pflanzkübeln auf Gehweg
Kein Aufstellen von Pflanzkübeln auf Gehweg In einem vom Verwaltungsgericht Regensburg (VG) entschiedenen Fall hatte ein Grundstückseigentümer entlang der Hauswand und an der Straßenseite Pflanzkübel aufgestellt. Die Pflanztröge und -kübel waren so aufgestellt, dass an der engsten Stelle eine Gehwegbreite von 1,30 m verblieb. [...] weiterlesen
Betriebskostenvereinbarung in einem Gewerberaummietvertrag
Betriebskostenvereinbarung in einem Gewerberaummietvertrag Für die wirksame Vereinbarung einer Betriebskostenumlage muss diese bestimmbar sein. Weitergehende Anforderungen an die Transparenz einer individualvertraglichen Betriebskostenvereinbarung bestehen hingegen nicht. Der in einem Gewerberaummietvertrag verwendete Begriff „Betriebskosten“ erfasst dann, wenn sich kein übereinstimmendes abweichendes Begriffsverständnis der Vertragsparteien feststellen lässt, [...] weiterlesen
Verkehrssicherungspflicht des Vermieters
Verkehrssicherungspflicht des Vermieters Ein Vermieter muss diejenigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, die ein verständiger und umsichtiger Vermieter für ausreichend halten darf, um Mieter und deren Angehörige vor Schäden zu bewahren, und die ihm den Umständen nach zumutbar sind. Das Mietobjekt muss allerdings nicht schlechthin gefahrlos und [...] weiterlesen
Schimmelpilz trotz Lüftungsvorgabe durch Vermieter
Schimmelpilz trotz Lüftungsvorgabe durch Vermieter Ein allein vom Vermieter zu verantwortender Sachmangel liegt auch im Fall eines nicht auf bauseitige Ursachen zurückzuführenden Schimmelbefalls der Mietsache vor, wenn das an den Vorgaben des dem Mieter als Anlage zum Mietvertrag übergebenen Informationsblatt „zum richtigen Lüftungsverhalten zur [...] weiterlesen
Kündigung von Online-Verträgen auch per Brief
Kündigung von Online-Verträgen auch per Brief Nach einem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 29.4.2021 dürfen Unternehmen ihren Kunden nicht vorschreiben, dass sie bei Online-Verträgen ausschließlich auf elektronischem Weg kommunizieren dürfen. Es ist unzulässig, eine Kündigung oder einen Widerruf des Vertrags per Brief auszuschließen. Auch [...] weiterlesen
Erschließungskosten bei Grunderwerbsteuerberechnung
Erschließungskosten bei Grunderwerbsteuerberechnung Die Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Grunderwerbsteuer ist grundsätzlich die vereinbarte Gegenleistung für das Grundstück. Ob auch gezahlte Erschließungskosten zu der Gegenleistung gehören, wurde kürzlich durch das Finanzgericht Münster (FG) entschieden. Ein Steuerpflichtiger erwarb ein Grundstück von einer Immobiliengesellschaft. Im Kaufvertrag [...] weiterlesen
Sie möchten Ihre Immobilie in Bielefeld verkaufen oder sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus?
Rufen Sie uns an 0521-237432, schreiben Sie uns eine E-Mail
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Wir freuen uns auf Sie!