News
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand wenn es um Immobilien-Themen geht. Entdecken Sie unsere News und erhalten Sie einen Einblick in neue Gesetze, Fristen, Vertragsänderungen und weitere, relevante Themen aus der Immobilienbranche. Kennen Sie schon unseren Newsletter? Jetzt anmelden!
Zweckbestimmungswidrige Nutzung einer Wohnung
Zweckbestimmungswidrige Nutzung einer Wohnung Der Wohneigentümergemeinschaft kann ein Unterlassungsanspruch zustehen, wenn eine Wohnung zweckbestimmungswidrig genutzt wird. Widerspricht der tatsächlich praktizierte Gebrauch der Zweckbestimmung, begründet dies allein allerdings noch keinen Unterlassungsanspruch. Die übrigen Wohnungseigentümer können nur dann Unterlassung des zweckbestimmungswidrigen Gebrauchs verlangen, [...] weiterlesen
Kostenermäßigung bei vorzeitiger Rückzahlung eines Kredits
Kostenermäßigung bei vorzeitiger Rückzahlung eines Kredits Das Recht des Verbrauchers auf Ermäßigung der Gesamtkosten seines Immobilienkredits bei vorzeitiger Rückzahlung des Kredits umfasst nicht die laufzeitunabhängigen Kosten. Der Verbraucher kann somit nur eine Ermäßigung der Zinsen und der laufzeitabhängigen Kosten verlangen. Zu [...] weiterlesen
Wegfall öffentlicher Parkplätze vor einem Grundstück
Wegfall öffentlicher Parkplätze vor einem Grundstück Ein Anlieger kann regelmäßig nicht beanspruchen, dass Parkmöglichkeiten auf öffentlichen Straßen und Plätzen unmittelbar an seinem Grundstück eingerichtet werden oder erhalten bleiben. So führte das Saarländische Oberverwaltungsgericht aus, dass sich der gesteigerte Schutz des Anliegergebrauchs [...] weiterlesen
Fröhliche Osterfeiertage!
Fröhliche Osterfeiertage! Das Team von Jorewitz Immobilien wünscht Ihnen wunderschöne Osterfeiertage und eine herrliche Frühlingszeit. Genießen Sie das lange Wochenende mit Ihren Lieben. Am Dienstag sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. [...] weiterlesen
Kosten für die Kontrolle von Müllbehältern umlagefähig
Kosten für die Kontrolle von Müllbehältern umlagefähig Die richtige Mülltrennung ist in Deutschland verpflichtend und gesetzlich vorgeschrieben. Es gilt also Pappe, Kunststoff, Bioabfall, Glas usw. korrekt zu trennen. Das geschieht jedoch nicht immer, sodass u. U. Restmüllbehälter von externen Dienstleistern kontrolliert [...] weiterlesen
Vor- und Nachteile von Wärmepumpen
Vor- und Nachteile von Wärmepumpen Im Jahr 2022 wurden 236.000 Wärmepumpen verkauft und damit 53 Prozent mehr als im Vorjahr 2021, wie der Bundesverband Wärmepumpe mitteilte. Das liegt vor allem an der staatlichen Förderung. Doch welche Vorteile und Risiken gibt es, [...] weiterlesen
Fiktiver Schadensersatz bei unterlassener Schönheitsreparatur nach beendetem Mietverhältnis
Fiktiver Schadensersatz bei unterlassener Schönheitsreparatur nach beendetem Mietverhältnis In einem vom Bundesgerichtshof (BGH) entschiedenen Fall war ein Mieter nach dem Mietvertrag zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verpflichtet. Nach Beendigung des Mietverhältnisses verlangte der Vermieter von seinem Mieter Schadensersatz wegen nicht durchgeführter Schönheitsreparaturen. [...] weiterlesen
Grundsteuererklärung: Bescheid mit Fehlern – Was tun?
Grundsteuererklärung: Bescheid mit Fehlern – Was tun? Bis Ende Januar 2023 galt die verlängerte Frist für die neue Grundsteuererklärung in den meisten Bundesländern, wie auch in NRW. Obwohl bisher nur wenige Erklärungen zur Feststellung des neuen Grundsteuerwertes bei den Finanzbehörden eingegangen [...] weiterlesen
Mietpreisbremse greift nicht bei laufenden Mietverhältnissen
Mietpreisbremse greift nicht bei laufenden Mietverhältnissen In der Regel kommt eine Vereinbarung über die Erhöhung der Miete auf die neue Miethöhe durch die Zustimmung eines Mieters zu einem Mieterhöhungsverlangen des Vermieters zustande. Diese stellt den Rechtsgrund für die daraufhin erbrachten erhöhten [...] weiterlesen
Aufteilung des Gesamtkaufpreises eines bebauten Grundstücks
Aufteilung des Gesamtkaufpreises eines bebauten Grundstücks Bei der Anschaffung eines bebauten Grundstücks ist die beabsichtigte Nutzung des Gebäudes für die weitere steuerliche Berücksichtigung entscheidend. Wird eine Immobilieninvestition ganz oder teilweise zur Erzielung von Einkünften genutzt, muss ein gezahlter Gesamtkaufpreis für diese [...] weiterlesen
Umsatzsteuerliche Maßnahmen zum Ausbau von PV-Anlagen
Umsatzsteuerliche Maßnahmen zum Ausbau von PV-Anlagen Ende des letzten Jahres wurde das Jahressteuergesetz 2022 beschlossen. Darin geht es unter anderem um die Förderung des weiteren Ausbaus von PV-Anlagen. Durch Vereinfachungen bei der Installation und dem Betrieb sollen Anreize für die Bürger [...] weiterlesen
Energieeinspar-Verordnung – Laufzeit bis 15.4.2023 verlängert
Energieeinspar-Verordnung – Laufzeit bis 15.4.2023 verlängert Der Bundesrat hatte am 16.9.2022 der Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSimiMaV) und der Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSikuMaV) zugestimmt. Die EnSimiMaV gilt seit dem 1.10.2022 und tritt zum Ablauf des 30.9.2024 automatisch wieder außer Kraft. Die zunächst bis zum 28.2.2023 befristete [...] weiterlesen
Sie möchten Ihre Immobilie in Bielefeld verkaufen oder sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus?
Rufen Sie uns an 0521-237432, schreiben Sie uns eine E-Mail
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.