News
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand wenn es um Immobilien-Themen geht. Entdecken Sie unsere News und erhalten Sie einen Einblick in neue Gesetze, Fristen, Vertragsänderungen und weitere, relevante Themen aus der Immobilienbranche. Kennen Sie schon unseren Newsletter? Jetzt anmelden!
Stilllegung eines Fahrstuhls – Eingreifen in die Substanz des Gemeinschaftseigentums?
Stilllegung eines Fahrstuhls – Eingreifen in die Substanz des Gemeinschaftseigentums? Die „faktische Stilllegung“ einer WEG-Aufzugsanlage durch die Ablehnung der Instandsetzung greift nicht in dessen Substanz ein. Eine solche faktisch stillgelegte Anlage kann jederzeit wieder repariert und in Betrieb genommen werden. Hierdurch [...] weiterlesen
Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten
Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten Das überarbeitete Gebäudeenergiegesetz (GEG), das seit dem 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, den Anteil erneuerbarer Energien in Heizsystemen zu erhöhen und Emissionen zu reduzieren. Ab diesem Datum müssen neu installierte Heizungen [...] weiterlesen
Untervermietung bei mehrmonatiger Workation
Untervermietung bei mehrmonatiger Workation Entsteht für den Mieter nach Abschluss des Mietvertrags ein berechtigtes Interesse zur Untervermietung eines Wohnungsanteils, so kann er von dem Vermieter die Erlaubnis hierzu verlangen. In einem vom Landgericht (LG) Berlin entschiedenen Fall verlangte ein Mieter von [...] weiterlesen
Wohnungseigentümerbeschluss zu Erhaltungs- und Erneuerungsaufwendungen
Wohnungseigentümerbeschluss zu Erhaltungs- und Erneuerungsaufwendungen Laut dem Wohnungseigentumsgesetz sind Wohnungseigentümer verpflichtet, sich gemäß ihrem Eigentumsanteil an den Ausgaben der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) zu beteiligen. Dies umfasst vor allem die Verwaltungskosten und die Nutzung des gemeinsamen Eigentums. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass [...] weiterlesen
Winterliche Räum- und Streupflicht
Winterliche Räum- und Streupflicht Die winterliche Räum- und Streupflicht ist eine wichtige Verantwortung für Grundstückseigentümer und Mieter. Sie ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. In der Regel sind die Eigentümer des Grundstücks primär [...] weiterlesen
Frohes neues Jahr!
Frohes neues Jahr! Das Team von Jorewitz Immobilien IVD wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes neues Jahr. Viel Gesundheit, Glück, Freude und Erfolg soll Sie 2024 stets begleiten. Ihr Team von Jorewitz Immobilien IVD PS: Wir sind ab dem 4. Januar 2024 wieder für [...] weiterlesen
Mitteilungspflicht bei Schwammbefall
Mitteilungspflicht bei Schwammbefall Ein vorsätzliches Verschweigen von Tatsachen kann als betrügerisches Verhalten angesehen werden, sofern eine Verpflichtung zur Offenlegung dieser Tatsachen besteht. Eine Offenlegungspflicht tritt jedoch nur dann in Kraft, wenn der andere Vertragspartner im Rahmen von Treu und Glauben sowie [...] weiterlesen
Keine Verbindlichkeit bei der Formulierung „Voraussichtlicher Baubeginn …“
Keine Verbindlichkeit bei der Formulierung „Voraussichtlicher Baubeginn ...“ Nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B (VOB/B) ist die Ausführung nach den verbindlichen Fristen (Vertragsfristen) zu beginnen, angemessen zu fördern und zu vollenden. Bei einer Formulierung „voraussichtlich (Datum)“ fehlt es [...] weiterlesen
Wir wünschen: Fröhliche Weihnachten!
Wir wünschen: Fröhliche Weihnachten! Das Team von Jorewitz Immobilien IVD wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest. Genießen Sie die Feiertage! Für das kommende Jahr 2024 wünschen wir Ihnen von Herzen viel Gesundheit, Glück und Erfolg. Ihr Team von Jorewitz Immobilien IVD PS: [...] weiterlesen
Vorfälligkeitsentschädigung – pauschalierter Institutsaufwand ist unzulässig
Vorfälligkeitsentschädigung – pauschalierter Institutsaufwand ist unzulässig In einem vom Oberlandesgericht Frankfurt a.M. (OLG) entschiedenen Fall verwendete eine Bank eine Software, die bei der vorzeitigen Tilgung eines Verbraucherimmobiliar-Darlehens in die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung einen pauschalierten sog. Institutionsaufwand von 300 € integrierte. Die [...] weiterlesen
Keine Hinweispflicht des Vermieters auf erhöhtes Lüftungserfordernis
Keine Hinweispflicht des Vermieters auf erhöhtes Lüftungserfordernis Der Mieter einer Wohnung kann erwarten, dass die von ihm angemieteten Räume einen Wohnstandard aufweisen, der bei vergleichbaren Wohnungen üblich ist. Dabei sind insbesondere das Alter, die Ausstattung und die Art des Gebäudes, aber [...] weiterlesen
Regelungen der Bundesnetzagentur zur Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen
Regelungen der Bundesnetzagentur zur Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen Die Bundesnetzagentur hat neue Bestimmungen für die Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Elektroauto-Ladestationen in das Stromnetz festgelegt. Danach dürfen Netzbetreiber den Anschluss solcher Geräte nicht mehr ablehnen oder verzögern, selbst wenn eine [...] weiterlesen
Sie möchten Ihre Immobilie in Bielefeld verkaufen oder sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus?
Rufen Sie uns an 0521-237432, schreiben Sie uns eine E-Mail
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.