News
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand wenn es um Immobilien-Themen geht. Entdecken Sie unsere News und erhalten Sie einen Einblick in neue Gesetze, Fristen, Vertragsänderungen und weitere, relevante Themen aus der Immobilienbranche. Kennen Sie schon unseren Newsletter? Jetzt anmelden!
Verjährte Schadensersatzforderungen – Aufrechnung mit Kaution möglich
Verjährte Schadensersatzforderungen – Aufrechnung mit Kaution möglich Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch verjähren die Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderungen oder Verschlechterungen der Mietsache in sechs Monaten. Die Verjährung beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem er die Mietsache zurückerhält. Nach der Beendigung des [...] weiterlesen
Schutzmaßnahmen bei Arbeiten mit schwerem Gerät an Grundstücksgrenze
Schutzmaßnahmen bei Arbeiten mit schwerem Gerät an Grundstücksgrenze Ein Bauherr trägt grundsätzlich die Verantwortung dafür, dass von seiner Baustelle keine Gefahren ausgehen, die Dritten Schaden zufügen könnten. Auch wenn er diese Verkehrssicherungspflichten an Dritte übertragen kann, bleibt eine Restverantwortung bei ihm. [...] weiterlesen
Energiewende: Auf diese Technologien setzen deutsche Haushalte
Energiewende: Auf diese Technologien setzen deutsche Haushalte Mieter und Eigentümer stehen hinter der Energiewende – wie eine aktuelle KfW-Studie zeigt, nutzt bereits ein Drittel der privaten Haushalte entsprechende Technologien. Besonders beliebt sind Photovoltaikanlagen. Insgesamt 31 Prozent, also 12,9 Millionen Haushalte, nutzen [...] weiterlesen
Entfernen von Büschen und Pflanzen bei Mietende
Entfernen von Büschen und Pflanzen bei Mietende Einige Mieter haben das Glück, dass sie einen vorhandenen Garten nutzen können. Besonders Bewohner von Erdgeschosswohnungen oder Einfamilienhäusern profitieren von dieser Möglichkeit und dürfen ggf. diesen Garten sogar nach ihren Vorstellungen gestalten. Viele Mieter [...] weiterlesen
Brandschaden infolge der Aufladung von Lithium-Ionen-Akkus
Brandschaden infolge der Aufladung von Lithium-Ionen-Akkus In Büroräumen in Berlin entstand ein Brand. Auslöser dafür waren sechs 18-Volt-Lithium-Ionen-Akkus, die auf einem Holzregal geladen wurden und dabei in Brand gerieten. Die Vermieterin machte die Mieterin für den entstandenen Schaden verantwortlich. Daraufhin klagte [...] weiterlesen
Neues KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ gestartet
Neues KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ gestartet Ab dem 3. September 2024 können Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind vom neuen KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ profitieren. Dieses Programm unterstützt den Kauf sanierungsbedürftiger Wohnimmobilien durch Familien, die sich verpflichten, die Gebäude energetisch zu [...] weiterlesen
Gelbe Tonne darf nicht im öffentlichen Straßenraum stehen
Gelbe Tonne darf nicht im öffentlichen Straßenraum stehen Die Klage der Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses, die von der Landeshauptstadt Hannover die Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für das Abstellen zweier gelber 240 Liter-Tonnen für Leichtverpackungen (gelbe Tonne) im öffentlichen Straßenraum begehrt hat, wurde vom [...] weiterlesen
Verwalter darf Hausmeisterarbeitsvertrag kündigen
Verwalter darf Hausmeisterarbeitsvertrag kündigen Nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wird die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer durch den Verwalter sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich vertreten. Beim Abschluss eines Grundstückskauf- oder Darlehensvertrags ist jedoch ein Beschluss der Wohnungseigentümer erforderlich. Wenn die Gemeinschaft keinen Verwalter hat, [...] weiterlesen
Wäschelüften in einer WEG-Anlage
Wäschelüften in einer WEG-Anlage Ein aktueller Fall des Landgerichts Karlsruhe beschäftigt sich mit dem Thema Wäschelüften in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (kurz: WEG). In der Hausordnung dieser WEG war unter Punkt 2 "Gegenseitige Rücksichtnahme" festgelegt: „Aus den Fenstern darf nichts geworfen, geschüttet oder [...] weiterlesen
Immobilienverkauf: Welche Unterlagen Hausbesitzer zur Hand haben sollten
Immobilienverkauf: Welche Unterlagen Hausbesitzer zur Hand haben sollten Während Autobesitzer alle relevanten Informationen in Fahrzeugschein und Kfz-Brief finden, sieht es bei Immobilienbesitzern oft anders aus. „Immer wieder stellen wir Immobilienmakler fest, dass das Wissen über die Fakten zur eigenen Immobilie sehr [...] weiterlesen
Intransparente Reinigungsklausel bei Wohnungsrückgabe
Intransparente Reinigungsklausel bei Wohnungsrückgabe Ein vor Kurzem entschiedener Fall des Landgerichts Berlin II zeigt die Problematik intransparenter Reinigungsklauseln bei der Wohnungsrückgabe auf. Nach Beendigung eines Mietverhältnisses entstand zwischen den ehemaligen Mietparteien ein Streit über die Reinigungsarbeiten. Der Mietvertrag verlangte die Rückgabe [...] weiterlesen
Anspruch auf Instandsetzung von Pflastersteinen vor der Wohnungseingangstür
Anspruch auf Instandsetzung von Pflastersteinen vor der Wohnungseingangstür Bildet sich durch eine Erdabsenkung vor Ihrer Wohnungseingangstür eine gefährliche Vertiefung, die eine Stolpergefahr darstellt, bei Regen regelmäßig Pfützen verursacht und im Winter die Gefahr der Eisbildung erhöht, dann haben Sie als Eigentümer [...] weiterlesen
Sie möchten Ihre Immobilie in Bielefeld verkaufen oder sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus?
Rufen Sie uns an 0521-237432, schreiben Sie uns eine E-Mail
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.