News
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand wenn es um Immobilien-Themen geht. Entdecken Sie unsere News und erhalten Sie einen Einblick in neue Gesetze, Fristen, Vertragsänderungen und weitere, relevante Themen aus der Immobilienbranche. Kennen Sie schon unseren Newsletter? Jetzt anmelden!
Heizungsautomatisierung: Frist bis Jahresende – Bußgeldgefahr für Eigentümer
Heizungsautomatisierung: Frist bis Jahresende – Bußgeldgefahr für Eigentümer Für Eigentümer und Verwalter von Nichtwohngebäuden mit Heizungsanlagen ab einer Nennleistung von 290 Kilowatt (kW) tickt die Uhr: Bis zum 31. Dezember 2024 muss eine digitale Energieüberwachungstechnik eingerichtet sein, andernfalls drohen Bußgelder. Mit [...] weiterlesen
Eigenbedarfskündigung gilt nicht für Cousin
Eigenbedarfskündigung gilt nicht für Cousin Ein Vermieter darf nur kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses hat. Ein solches Interesse besteht unter anderem, wenn der Vermieter die Räume für sich selbst, seine Familienangehörigen oder Mitglieder seines Haushalts [...] weiterlesen
Reduzierung der Fördersätze in den BAFA-Energieberatungsprogrammen
Reduzierung der Fördersätze in den BAFA-Energieberatungsprogrammen Seit dem 7. August 2024 hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Fördersätze für Energieberatungen bei Wohngebäuden sowie Nichtwohngebäuden, Anlagen und Systemen von bisher 80 % auf 50 % reduziert. Betroffen sind die [...] weiterlesen
Langwierige Sanierung ohne Mieteinnahmen nicht als Werbungskosten anerkannt
Langwierige Sanierung ohne Mieteinnahmen nicht als Werbungskosten anerkannt Renovierungsarbeiten an vermieteten Immobilien sind ein zentraler Aspekt der Immobilienverwaltung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Ausgaben für die Instandsetzung und Modernisierung steuerlich als Werbungskosten abgesetzt werden. Hierfür muss jedoch die Absicht zur Erzielung von [...] weiterlesen
Die Garage ist kein Abstellraum
Die Garage ist kein Abstellraum Garagen in Deutschland sind in erster Linie für das Abstellen von Autos gedacht, erklärt Annett Engel-Lindner, Rechtsberaterin beim Immobilienverband IVD: „Die Vorschriften zielen darauf ab, dass Fahrzeuge in Garagen und nicht auf der Straße geparkt werden, [...] weiterlesen
Wirksamer Ausschluss einer Eigenbedarfskündigung
Wirksamer Ausschluss einer Eigenbedarfskündigung In einem Urteil des Landgerichts Berlin II stand die Frage im Mittelpunkt, ob eine Kündigung eines Mietvertrags wegen Eigenbedarfs rechtmäßig war. Die Eigentümerin der Wohnung hatte eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen. Das Gericht entschied jedoch, dass diese Kündigung unwirksam [...] weiterlesen
Online-Eigentümerversammlungen beschlossen
Online-Eigentümerversammlungen beschlossen Seit dem 27. September 2024, nach Zustimmung des Bundesrats, ist es nun rechtlich zulässig, dass Wohnungseigentümerversammlungen vollständig online und ohne physische Anwesenheit der Eigentümer durchgeführt werden können. Die neue Gesetzesregelung sieht vor, dass die Eigentümer mit einer Mehrheit von [...] weiterlesen
Obst vom Nachbargrundstück: Wem gehört es?
Obst vom Nachbargrundstück: Wem gehört es? Was passiert mit Äpfeln, die vom Baum des Nachbarn in den eigenen Garten ragen? Darf man sie pflücken? Und wer ist für das Laub verantwortlich, das von diesem Baum in den eigenen Garten fällt? Solche [...] weiterlesen
In den Metropolen steigen die Mieten zehnmal stärker als die Kaufpreise
In den Metropolen steigen die Mieten zehnmal stärker als die Kaufpreise Eine Analyse von ImmoScout24 zeigt, dass sich der Mietmarkt in den letzten Jahren erheblich verschärft hat und Mieter zunehmend finanziell belastet. Insbesondere die Mieten für Neubauwohnungen in den fünf größten Metropolen [...] weiterlesen
Effizientes Heizen und Lüften: Tipps für die kühle Jahreszeit
Effizientes Heizen und Lüften: Tipps für die kühle Jahreszeit Mit dem Herbstbeginn startet auch die Heizsaison. Um Energie zu sparen und ein angenehmes Raumklima zu schaffen, ist es wichtig, richtig zu heizen und zu lüften. Hier sind einige nützliche Hinweise für [...] weiterlesen
Kenntnis einer Wohnflächenabweichung nicht durch Einzug in die Wohnung
Kenntnis einer Wohnflächenabweichung nicht durch Einzug in die Wohnung In einem Mietvertrag war die Wohnfläche mit 49,18 m² angegeben. Aus Anlass eines Mieterhöhungsverlangens ließ der Mieter die Wohnung vermessen. Diese Vermessung ergab eine Größe von nur 42,64 m² (13,3 % weniger [...] weiterlesen
Häuserpreisindex: Aufwärtstrend auf dem Immobilienmarkt
Häuserpreisindex: Aufwärtstrend auf dem Immobilienmarkt Nach einer langen Phase fallender Preise auf dem Immobilienmarkt zeigt sich erstmals seit Juni 2022 wieder ein Aufwärtstrend. Laut dem aktuellen Häuserpreisindex des Statistischen Bundesamts stiegen die Preise für Wohnimmobilien im zweiten Quartal 2024 im Vergleich [...] weiterlesen
Sie möchten Ihre Immobilie in Bielefeld verkaufen oder sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus?
Rufen Sie uns an 0521-237432, schreiben Sie uns eine E-Mail
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.