News
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand wenn es um Immobilien-Themen geht. Entdecken Sie unsere News und erhalten Sie einen Einblick in neue Gesetze, Fristen, Vertragsänderungen und weitere, relevante Themen aus der Immobilienbranche.
Kosten für Müllabfuhr und Abwasserentsorgung sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen
Kosten für Müllabfuhr und Abwasserentsorgung sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen Mit Urteil vom 24.2.2022 entschied das Finanzgericht Münster (FG), dass Müllentsorgungs- und Abwassergebühren nicht unter die Steuerermäßigung für „haushaltsnahe Dienstleistungen“ fallen.
Im entschiedenen Fall machte eine Steuerpflichtige in ihren Einkommensteuererklärungen von der Gemeinde erhobene Abgaben [...] weiterlesen
Einbau von Funkwasserzähler zulässig
Einbau von Funkwasserzähler zulässig Ein Ehepaar sollte einem Beauftragten eines kommunalen Wasserversorgungsunternehmens Zugang zu ihrer Wohnung gewähren, um ihm die Überprüfung und erforderlichenfalls den Austausch des bisherigen analogen Wasserzählers gegen einen digitalen Zähler mit Funkfunktion zu ermöglichen. Hiergegen wandte sich das Ehepaar mit einem Eilantrag [...] weiterlesen
Frist zur Grundsteuererklärung verlängert
Frist zur Grundsteuererklärung verlängert Sie sind noch nicht dazu gekommen, Ihre Grundsteuererklärung im Portal “Elster” zu machen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung wurde verlängert! Anstelle des 31.10.2022 gilt nun der 31.1.2023 als letztes Abgabedatum. Das haben [...] weiterlesen
Langjährige Duldung unpünktlicher Mietzahlungen
Langjährige Duldung unpünktlicher Mietzahlungen Das Landgericht Berlin (LG) hatte in einem Fall zu entscheiden, in dem ein Mieter seit dem Mietbeginn 2015 die Miete verspätet zahlte. Der Vermieter hatte das bis Mitte 2020 widerspruchslos hingenommen. Im Juli 2020 erhielt der Mieter eine Abmahnung wegen [...] weiterlesen
Energieeinspar-Verordnungen
Energieeinspar-Verordnungen Der Bundesrat hat am 16.9.2022 einer Regierungsverordnung zugestimmt, die mittelfristig wirksame Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung in der aktuellen Gaskrise vorgibt. Die Verordnung gilt ab dem 1.10.2022 und tritt zum Ablauf des 30.9.2024 automatisch wieder außer Kraft. Hier ein kurzer Überblick: Gebäudeeigentümer sind [...] weiterlesen
Tipps zur Einsparung von Gas bzw. Energie
Tipps zur Einsparung von Gas bzw. Energie Viele Privathaushalte und Unternehmen heizen und erzeugen ihr warmes Wasser mit Gas. Aufgrund der stark angestiegenen Gaspreise hier ein paar Tipps, die helfen können, den Verbrauch an Gas zu reduzieren: Hydraulischer Abgleich der Heizung: Die Heizung [...] weiterlesen
Reflexionen einer Photovoltaikanlage
Reflexionen einer Photovoltaikanlage In einem vom Oberlandesgericht Braunschweig entschiedenen Fall waren auf einem Hausdach in Richtung des Wohnhauses des Nachbarn Paneele einer Photovoltaikanlage montiert. Der Nachbar gab an, dass er durch die Reflexion der Sonneneinstrahlung auf die Paneele in Teilen seines Hauses in unzumutbarer [...] weiterlesen
Duldung und Ankündigung von Baumaßnahmen am Mietobjekt
Duldung und Ankündigung von Baumaßnahmen am Mietobjekt Wer Wohnungseigentum gebraucht, ohne Wohnungseigentümer zu sein, hat gegenüber der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer und anderen Wohnungseigentümern zu dulden:
die Erhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums und des Sondereigentums, die ihm rechtzeitig angekündigt wurde Maßnahmen, die über die Erhaltung [...] weiterlesen
ImmoBlog: Umlagefähige Nebenkosten
ImmoBlog: Umlagefähige Nebenkosten Nebenposten Nebenkosten: Was Vermieter abrechnen dürfen Wer ein Haus sein Eigen nennt, der weiß: Es zu unterhalten, kostet Geld. Wer sein Haus auch noch vermietet, der weiß (nicht immer), welche Nebenkosten er auf seine Mieter umlegen darf. Wichtig [...] weiterlesen
Zu Besuch bei Arminia Bielefeld
Zu Besuch bei Arminia Bielefeld Die Aufregung war groß, als sich die knapp 75 Schüler der Klassen 2a, 2b und 2c der Grundschule Ubbedissen mit Bus und Bahn auf den Weg in die Schüco-Arena machten. Auf dem Programm standen neben einer Stadionführung auch der [...] weiterlesen
Direkte Untervermietung nach Anmietung einer Wohnung
Direkte Untervermietung nach Anmietung einer Wohnung Wird eine Wohnung direkt nach der Anmietung untervermietet, kann dies eine fristlose Kündigung zur Folge haben. Eine Frau hatte eine Wohnung angemietet, ist dort jedoch nicht eingezogen sondern vermietete sie gleich an ihren Bruder weiter. Daraufhin erhielt sie die [...] weiterlesen
Eigenbedarfskündigung bei Bestandsschutzklausel
Eigenbedarfskündigung bei Bestandsschutzklausel Nach den Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches kann ein Vermieter nur kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses hat. Ein solches berechtigtes Interesse liegt z. B. dann vor, wenn der Vermieter die Räume als Wohnung für sich, seine [...] weiterlesen
Sie möchten Ihre Immobilie in Bielefeld verkaufen oder sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus?
Rufen Sie uns an 0521-237432, schreiben Sie uns eine E-Mail
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Wir freuen uns auf Sie!