Jorewitz Immobilien Bielefeld ist Ihr kompetenter Immobilienmakler für Bielefeld und das Umland. Als Eigentümer profitieren Sie bei uns von einer kostenfreien und unverbindlichen Marktwertermittlung für Ihr Haus oder Ihre Wohnung. Mit unserem praktischen Immobilienrechner erhalten Sie in wenigen Schritten eine erste Einschätzung, was Ihre Immobilie oder Ihr Grundstück in Bielefeld aktuell wert ist.
Ihr Experte für Immobilienbewertung in Bielefeld und Umgebung
Wir ermitteln den Marktwert Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks in Bielefeld und Umgebung – kostenlos, unverbindlich und auf Basis regionaler Marktkenntnisse sowie langjähriger Erfahrung. Innerhalb weniger Minuten können Sie uns die wichtigsten Angaben übermitteln. Anschließend setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um weitere Informationen zu besprechen oder einen Vor-Ort-Termin zu vereinbaren.
Nutzen Sie unseren Service für eine realistische und fundierte Ersteinschätzung – schnell, transparent und individuell auf Ihre Immobilie zugeschnitten.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung unter (0521) 237432.
Immobilienbewertung Bielefeld
Die Immobilienbewertung in Bielefeld ist bei uns für Sie kostenlos und unverbindlich. Wenn Sie den Marktwert Ihrer Immobilie realistisch einschätzen lassen möchten, ohne gleich ein kostenintensives Verkehrswertgutachten in Auftrag zu geben, sind Sie bei uns genau richtig.
Ein fundiertes und marktgerechtes Wertgutachten bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Immobilienverkauf oder -kauf in Bielefeld. Dafür braucht es einen erfahrenen Immobilienmakler, der den lokalen Markt kennt – und genau hier setzen wir an.
Eine präzise Immobilienbewertung sollte fester Bestandteil jedes Verkaufsprozesses sein. Besonders beim Verkauf eines Hauses ist eine realistische Einschätzung des Marktpreises entscheidend. Schon kleine Fehler bei der Preisermittlung können schnell zu erheblichen finanziellen Verlusten führen – nicht selten im fünfstelligen Bereich.
Dank unserer tiefgehenden Marktkenntnis, unserer langjährigen Erfahrung und unserer Verwurzelung in Bielefeld kennen wir die Besonderheiten der einzelnen Stadtteile genau. Seit vielen Jahren bewerten wir Häuser, Wohnungen und Grundstücke in Bielefeld – kompetent, persönlich und zuverlässig.
Als Eigentümer erhalten Sie von Jorewitz Immobilien Bielefeld eine realistische Einschätzung des aktuellen Werts Ihrer Immobilie. Mit unserem professionellen Blick auf Lage, Zustand, Ausstattung und Marktumfeld ermitteln wir den besten Verkaufspreis – präzise, nachvollziehbar und auf Augenhöhe.
Wir freuen uns darauf, auch Ihre Immobilie in Bielefeld zu bewerten.
Auf einen Blick: Methoden der Immobilienbewertung
1. Vergleichswertverfahren für Wohnimmobilien
Das Vergleichswertverfahren zählt zu den präzisesten Methoden zur Bewertung von Eigentumswohnungen auf dem Immobilienmarkt. Dabei wird der Marktwert Ihrer Immobilie anhand tatsächlich erzielter Preise vergleichbarer Objekte ermittelt. Grundlage der Analyse sind Lage, Ausstattung sowie besondere Merkmale der Immobilie. Unsere Datenbank bietet hierfür eine breite Auswahl an Vergleichswerten, die wir gezielt heranziehen.Der ermittelte Vergleichswert dient als Orientierungsgröße – es kann jedoch zu Abweichungen kommen, da Angebot und Nachfrage sowie individuelle Preisvorstellungen von Verkäufern stark variieren können. In Regionen mit hohem Angebot und geringer Nachfrage liegen die Vergleichswerte tendenziell niedriger. Besonders bei individuellen Objekten mit Alleinstellungsmerkmalen empfiehlt sich eine ergänzende Bewertung durch einen erfahrenen Immobilienexperten.
2. Ertragswertverfahren für Mehrfamilienhäuser und Renditeobjekte
Das Ertragswertverfahren ist die bevorzugte Methode zur Wertermittlung bei vermieteten Immobilien, insbesondere bei Mehrfamilienhäusern und Gewerbeobjekten. Der Fokus liegt hier nicht auf dem Gebäude selbst, sondern auf den zu erwartenden Erträgen – also den Mieteinnahmen. Zur Berechnung des Immobilienwerts wird der nachhaltig erzielbare Reinertrag herangezogen, der sich aus den jährlichen Mieteinnahmen abzüglich der Bewirtschaftungskosten ergibt. Anschließend wird dieser Wert kapitalisiert, um den aktuellen Ertragswert zu bestimmen. Dieses Verfahren setzt fundierte Marktkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Mietrenditen voraus.
3. Sachwertverfahren für Ein- und Zweifamilienhäuser
Das Sachwertverfahren wird vor allem bei eigengenutzten Wohnimmobilien angewendet – etwa bei Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern und in Einzelfällen auch bei Eigentumswohnungen. Es eignet sich besonders für Objekte, bei denen keine oder nur geringe Mieteinnahmen vorliegen. Hierbei werden zunächst die Herstellungskosten des Gebäudes berechnet – unter Berücksichtigung von Baujahr, Zustand, Ausstattung und Modernisierungen. Hinzu kommt der Bodenwert, der sich aus dem amtlichen Bodenrichtwert ergibt. Dieser wird von den örtlichen Gutachterausschüssen auf Basis realer Grundstücksverkäufe festgelegt. Der Gesamtwert ergibt sich schließlich aus dem Wert des Grundstücks und dem Zeitwert der baulichen Anlagen – abzüglich altersbedingter Abnutzung.
Erfolgsfaktor für den Verkauf
Kürzere Verkaufsdauer, höherer Verkaufspreis: Zusammen mit unserem Partner Herzblut setzen wir als Immobilienmakler für Bielefeld Ihre Immobilie in Szene. Egal ob Haus oder Wohnung – Wir heben das Potenzial Ihrer Immobilie hervor und Sie können sich zurücklehnen.
Unsere Kundenbewertungen
Mit fast 500 Bewertungen bei Google und ausgezeichneten 4,9 Sternen gehören wir zu besten Maklern in Bielefeld und Umgebung.
Die wichtigsten Fragen zur Immobilienbewertung
Zur Wertermittlung von Immobilien kommen in Deutschland drei anerkannte Verfahren zum Einsatz: das Vergleichswertverfahren, das Ertragswertverfahren und das Sachwertverfahren. Welche Methode angewendet wird, hängt von der Art der Immobilie und den verfügbaren Vergleichsdaten ab. Für Eigentumswohnungen wird meist das Vergleichswertverfahren genutzt, bei Mietobjekten das Ertragswertverfahren und bei Einfamilienhäusern häufig das Sachwertverfahren. Weitere Details dazu finden Sie auf unserer Website.
Die Kosten für ein Immobiliengutachten hängen vom Umfang der Bewertung und der Art der Immobilie ab. Für die Überprüfung von Bauunterlagen und eine einfache Bewertung sollten Sie etwa 400 bis 500 Euro einplanen. Umfassendere Gutachten – beispielsweise für gerichtliche oder steuerliche Zwecke – beginnen meist bei rund 750 Euro. Für detaillierte Beratungen zu Sanierungen oder Modernisierungen durch einen Bausachverständigen können Kosten zwischen 1.000 und 2.000 Euro anfallen.
Eine Online-Immobilienbewertung liefert eine schnelle, automatisierte Ersteinschätzung des Marktwerts. Dabei werden statistische Verfahren und algorithmusbasierte Preismodelle genutzt, um Eigenschaften wie Lage, Größe und Ausstattung im Kontext regionaler Vergleichsdaten zu bewerten. Diese Methode kann bei standardisierten Wohnimmobilien durchaus realistische Richtwerte liefern – insbesondere in gut dokumentierten Märkten wie Bielefeld.
Trotzdem gilt: Eine Online-Bewertung ersetzt keine persönliche Begutachtung durch einen erfahrenen Immobilienexperten. Denn individuelle Besonderheiten, Sanierungszustand oder rechtliche Aspekte lassen sich digital nicht vollständig erfassen. Daher empfehlen wir, vornehmlich bei Verkaufsabsicht oder rechtlicher Relevanz, ein persönliches Gespräch mit einem Immobiliengutachter aus Bielefeld.
Diese Fragen stellen uns viele Kunden – wir haben Ihnen die wichtigsten Links zusammengefasst
https://www.jorewitz-immobilien.de/
Immobilienmarktbericht Jorewitz Bielefeld
https://www.wohnungsboerse.net/immobilienpreise-Bielefeld/5177
Immobilienpreise Bielefeld Wohnungsboerse.net
https://www.mcmakler.de/immobilienpreise/nordrhein-westfalen/bielefeld
McMakler Immobilienpreise Bielefeld
https://www.homeday.de/de/preisatlas/bielefeld
Preisatlas Bielefeld Homeday
https://atlas.immobilienscout24.de/orte/deutschland/nordrhein-westfalen/bielefeld
Immobilienscout Preisatlas Bielefeld
Die Immobilienpreise in Bielefeld sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Experten gehen jedoch davon aus, dass sich das Wachstum in naher Zukunft verlangsamen wird. Ob und wann sich eine Investition lohnt, hängt von individuellen Rahmenbedingungen sowie der Lage, der Objektart und der Entwicklung des Zinsniveaus ab. Wir beobachten den Bielefelder Markt genau und beraten Sie gerne zu den aktuellen Trends und Potenzialen.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln – entweder durch einen professionellen Gutachter oder über eine Online-Bewertung. Während ein Sachverständiger eine detaillierte Wertermittlung auf Basis aller relevanten Faktoren durchführt, bietet unser Online-Tool eine schnelle und unverbindliche Ersteinschätzung. Mit nur wenigen Angaben zur Lage und Ausstattung erhalten Sie einen realistischen Überblick über den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie in Bielefeld.
Die Kosten für ein professionelles Immobiliengutachten variieren je nach Objektart und Komplexität. Ein einfaches Kurzgutachten beginnt in der Regel ab etwa 500 Euro. Für umfassende Verkehrswertgutachten, etwa für gerichtliche oder steuerliche Zwecke, können zwischen 0,5 % und 1 % des geschätzten Immobilienwerts anfallen.
Mit unserem kostenlosen Online-Bewertungstool können Sie in wenigen Schritten eine erste Einschätzung des Immobilienwerts erhalten – ganz unverbindlich. Das Tool analysiert Ihre Eingaben zur Immobilie und vergleicht sie mit aktuellen Marktdaten, um einen realistischen Richtwert zu ermitteln.
Wenn Sie den Immobilienwert selbst grob berechnen möchten, können Sie den durchschnittlichen Quadratmeterpreis aus aktuellen Marktberichten heranziehen und mit der Wohnfläche Ihrer Immobilie multiplizieren. Diese Methode liefert zwar keine exakte Bewertung, kann aber einen ersten Anhaltspunkt bieten.
Nach Jahren kontinuierlicher Preissteigerungen ist in vielen deutschen Städten eine Marktberuhigung zu beobachten – das gilt auch für Bielefeld. Studien, unter anderem der Deutschen Bank, deuten darauf hin, dass in einzelnen Lagen künftig mit stagnierenden oder leicht sinkenden Preisen zu rechnen ist. Allerdings hängt die Entwicklung stark von Faktoren wie Zinsniveau, Neubautätigkeit und regionaler Nachfrage ab.
Um eine verlässliche Ersteinschätzung erstellen zu können, benötigen wir mehr als nur die Adresse Ihrer Immobilie. Wichtige Angaben sind: Baujahr, Wohnfläche, Immobilientyp sowie die Anzahl und Art vorhandener Stellplätze. Zudem sind Informationen zu erfolgten Modernisierungen (z. B. an Fassade, Dach, Fenstern oder Türen) hilfreich. Auch Ausstattungsmerkmale wie Balkon, Terrasse, Garten oder Keller fließen in die Bewertung mit ein.
Ein Immobiliengutachter, auch Immobiliensachverständigen genannt, ist darauf spezialisiert, den aktuellen Marktwert von bebauten und unbebauten Grundstücken zu ermitteln. Grundlage dafür sind anerkannte Bewertungsverfahren sowie fundierte Marktanalysen. Ziel eines Gutachtens ist es, einen realistischen Verkehrswert zu bestimmen – also den Preis, zu dem die Immobilie unter normalen Marktbedingungen verkauft werden könnte. Diese Wertermittlung ist insbesondere bei Verkaufsabsicht, Erbschaft, Scheidung oder Finanzierung von großer Bedeutung.
Eine Online-Immobilienbewertung bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, sich schnell einen ersten Überblick über den aktuellen Marktwert der eigenen Immobilie zu verschaffen. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie eine fundierte Einschätzung – ganz ohne Vor-Ort-Termin oder hohe Kosten.
Unsere Immobilienbewertung für Bielefeld nutzt moderne Berechnungsverfahren und Vergleichsdaten, um eine realistische Preisspanne zu ermitteln. Für noch mehr Sicherheit kann im Anschluss eine persönliche Bewertung durch einen Immobiliensachverständigen erfolgen.
Eine Vor-Ort-Bewertung wird dann notwendig, wenn es um eine besonders genaue und rechtssichere Wertermittlung geht – zum Beispiel im Rahmen eines Immobilienverkaufs, bei Erbauseinandersetzungen, Scheidungen oder zur Vorlage beim Finanzamt.
Ein professionelles Vor-Ort-Gutachten durch einen Sachverständigen aus Bielefeld bietet zahlreiche Vorteile:
Es beinhaltet die fachkundige Analyse von Lage, Bauzustand und Ausstattung, eine detaillierte Dokumentation (inkl. Fotobelegen) sowie die Beurteilung objektspezifischer Einflussfaktoren – etwa bestehender Rechte, baulicher Mängel oder Sanierungsbedarfe.
Darüber hinaus wird auch die Grundstücksgröße auf Umsetzbarkeit geprüft, und alle relevanten Unterlagen wie Grundbuchauszüge oder Bauakten werden beschafft.
Ein Vor-Ort-Gutachten sorgt für objektive, nachvollziehbare und gerichtsfeste Ergebnisse – ideal für alle, die rechtssicher planen oder verkaufen möchten, ohne ein großes Gutachterbüro einschalten zu müssen.
„Wie viel ist mein Haus in Bielefeld wert?“ – diese Frage stellen sich viele Eigentümer. Während ein erfahrener Gutachter den Immobilienwert meist schnell und präzise bestimmen kann, gestaltet sich die Wertermittlung für Privatpersonen oft schwierig. Ein Vergleich mit ähnlichen Immobilienangeboten in der Nachbarschaft mag naheliegen, ist jedoch selten zuverlässig. Denn jedes Haus ist individuell – und selbst geringe Unterschiede in Lage oder Ausstattung können sich erheblich auf den Marktwert auswirken.
Professionelle Gutachten durch Sachverständige sind oft mit hohen Kosten verbunden. Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Immobilienbewertung für Bielefeld und Umgebung an. Mit wenigen Angaben zu Lage, Immobilientyp und Ausstattung erhalten Sie eine erste, fundierte Einschätzung des aktuellen Marktwerts – ganz ohne Aufwand und ohne teures Gutachten.
Wenn Sie wissen möchten, was Ihre Immobilie aktuell wert ist, nutzen Sie einfach unseren Immobilienrechner oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne persönlich – telefonisch oder per E-Mail.
Ja, ein kostenloser Immobilienrechner ist ein effektives Werkzeug, um schnell und unkompliziert einen ersten Eindruck vom Wert der eigenen Immobilie zu gewinnen. Sie geben einige Grunddaten ein – das System erstellt daraus eine Sofortanalyse und leitet bei Bedarf eine fundiertere Wertermittlung ein. So erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit eine belastbare Marktwerteinschätzung – unverbindlich und kostenfrei.
Wir bieten die Immobilienbewertung für die Stadt Bielefeld an:
Innenstadt
Gellershagen
Sudbrack
Sieker (teilweise)
Schildesche
Baumheide
Milse
Brönninghausen (teilweise)
Gadderbaum
Olderdissen
Universität Bielefeld
Brackwede
Ummeln
Quelle
Dornberg
Großdornberg
Niederdornberg
Kirchdornberg
Hoberge
Heepen
Oldentrup
Brake
Altenhagen
Brönninghausen (teilweise)
Jöllenbeck
Theesen
Vilsendorf
Senne
Windelsbleiche
Windflöte
Senne I–III
Eckardtsheim
Sennestadt
Stieghorst
Hillegossen
Lämershagen-Gräfinghagen
Eine weitere Möglichkeit sich einen Überblick über die Preise von Immobilien und Grundstücken in Bielefeld zu verschaffen ist der offizielle Bodenrichtwert für Bauland. Zu beachten ist, dass die gehandelten Preise deutlich davon abweichen können.
Informationen Stadt und Kreis Bielefeld
Anker: Bodenrichtwert Kreis Bielefeld
https://www.bodenrichtwerte-deutschland.de/bodenrichtwert/nrw/bielefeld
Anker: Bodenrichtwerte & Grundstückspreise Bielefeld 2025
https://www.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=4823539a66c943ea9f31647070086abd
Anker: ARCGIS Webappviewer
Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Bielefeld beträgt 2.790 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der höchste Preis pro Quadratmeter bei 4.171 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis bei 1.816 Euro.
Der Kaufpreis von Wohnungen in Bielefeld beträgt im Durchschnitt 2.380 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 5.211 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 1.225 Euro pro Quadratmeter.
Unser kostenloses Bewertungstool richtet sich in erster Linie an Eigentümer, die über einen Verkauf nachdenken und eine erste Preisorientierung wünschen – ganz ohne Verpflichtung. Die Bewertung unterstützt Sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Immobilienverkauf besser zu planen.
Auch Kaufinteressenten profitieren: Wenn Sie sich unsicher sind, ob der Angebotspreis einer Immobilie realistisch ist, hilft Ihnen unsere Marktwertanalyse dabei, überhöhte Preisforderungen zu erkennen und besser zu verhandeln.