Wohnimmobilien und Klimaneutralität

Wohnimmobilien Klimaneutralität Immobilienmakler Bielefeld

Deutschland verfolgt ehrgeizige Klimaziele und strebt bis 2045 Klimaneutralität an. Ein zentraler Bestandteil dieser Bemühungen ist die signifikante Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Im Jahr 2023 wurden bundesweit rund 674 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen. Laut Bundesklimaschutzgesetz sollen diese Emissionen bis 2030 um 35 Prozent reduziert werden. Gebäude spielen hierbei eine entscheidende Rolle, da sie für fast ein Drittel der Emissionen verantwortlich sind – ein Großteil davon stammt aus privaten Haushalten.

Diese Analyse beleuchtet den Einfluss von Bestandssanierungen auf die CO2-Emissionen im Wohnimmobilienbereich. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen der Dekarbonisierung des Gebäudesektors und verdeutlicht die dringende Notwendigkeit zur Modernisierung des Gebäudebestands, um signifikante CO2-Einsparungen zu erzielen und somit einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaziele zu leisten.

Der private Gebäudesektor spielt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Dennoch bedarf es erheblicher Anstrengungen, um die erforderlichen CO2-Einsparungen zu realisieren. Diese Anstrengungen variieren regional stark, wobei der Sanierungsbedarf im ländlichen Raum größer ist. Hier ist auch die Politik gefragt, entsprechende Anreize und Unterstützungsmaßnahmen zu bieten.

Die Studie beschreibt den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsbestrebungen Deutschlands, analysiert die Rolle privater Haushalte bei der Bestandssanierung und zeigt die damit verbundenen Herausforderungen und Potenziale auf. Zudem wird die Energieeffizienz im Transaktionsmarkt beleuchtet und die Energieeinsparpotenziale untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erschwinglichkeit von Sanierungsmaßnahmen für private Wohneigentümer.

Eine repräsentative Bevölkerungsbefragung liefert Einblicke in die öffentliche Wahrnehmung und Akzeptanz von Bestandssanierungen und identifiziert bestehende Hindernisse. Abschließend werden basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen Empfehlungen formuliert, um den Weg zu einer erfolgreichen Umsetzung von Bestandssanierungen im Kontext der Klimaziele zu ebnen.

Quelle: Institut der Deutschen Wirtschaft, Juli 2024 

Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung und Gewähr für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden. Aufgrund der teilweise verkürzten Darstellungen und der individuellen Besonderheiten jedes Einzelfalls können und sollen die Ausführungen zudem keine persönliche Beratung ersetzen.

Sie möchten Ihre Immobilie in Bielefeld verkaufen oder sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus?

Rufen Sie uns an 0521-237432, schreiben Sie uns eine E-Mail
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.