Effizientes Heizen und Lüften: Tipps für die kühle Jahreszeit

Heizen Lüften Kalte Jahreszeit Heizung GEG Immobilien News

Mit dem Herbstbeginn startet auch die Heizsaison. Um Energie zu sparen und ein angenehmes Raumklima zu schaffen, ist es wichtig, richtig zu heizen und zu lüften. Hier sind einige nützliche Hinweise für optimale Raumtemperaturen und effizientes Heizverhalten.

Empfohlene Raumtemperaturen Laut Experten, wie etwa den Verbraucherzentralen, gelten folgende Richtwerte für die ideale Raumtemperatur:

  • Wohnzimmer und Küche: 19 – 21 °C
  • Badezimmer: 21 – 24 °C
  • Schlafzimmer: ca. 18 °C

Während des Tages, wenn niemand zu Hause ist, oder nachts können die Temperaturen abgesenkt werden.

Thermostat richtig einstellen Moderne, elektronische Thermostatventile ermöglichen eine präzise Temperaturregelung und Zeiteinstellung. Auch bei mechanischen Thermostaten lässt sich die Temperatur grob einstellen:

  • Stufe 5: 28 °C
  • Stufe 4: 24 °C
  • Stufe 3: 20 °C
  • Stufe 2: 16 °C
  • Stufe *: 6 °C (Frostschutz)

Nicht alle Thermostatmodelle bieten eine “0”-Stufe zum vollständigen Ausschalten. Beachten Sie, dass diese Werte Richtwerte sind und je nach individuellem Temperaturempfinden angepasst werden können.

Energie sparen durch Temperaturabsenkung Eine Senkung der Raumtemperatur um 1 °C kann den Heizbedarf um etwa 6 % reduzieren. Achten Sie jedoch darauf, dass in wenig genutzten Räumen die Temperatur nicht unter 14 bis 16 °C fällt, um Feuchtigkeitsprobleme und Schimmelbildung zu vermeiden.

Richtiges Lüften Auch korrektes Lüften trägt zur Energieeinsparung bei. Beim Stoßlüften sollten die Heizkörper vollständig abgeschaltet sein, da sonst die kalte Luft das Thermostat aktiviert und unnötig geheizt wird. Am effizientesten ist das Querlüften, bei dem mehrere Fenster und Türen geöffnet werden, um für einen schnellen Luftaustausch zu sorgen.

Heizkörper frei halten Stellen Sie sicher, dass Heizkörper nicht von Möbeln, Verkleidungen oder Vorhängen verdeckt werden. Dadurch kann die Heizleistung beeinträchtigt werden und das Thermostat arbeitet weniger effizient.

Wohlfühlklima schaffen Für das Wohnklima spielt nicht nur die Lufttemperatur eine Rolle, sondern auch die Oberflächentemperatur der Wände. In gut gedämmten Häusern sind die Wände wärmer, weshalb hier oft niedrigere Raumtemperaturen als angenehm empfunden werden.

Mit diesen einfachen Tipps lassen sich Heizkosten senken und gleichzeitig ein angenehmes Raumklima sicherstellen.

 

Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung und Gewähr für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden. Aufgrund der teilweise verkürzten Darstellungen und der individuellen Besonderheiten jedes Einzelfalls können und sollen die Ausführungen zudem keine persönliche Beratung ersetzen.

Sie möchten Ihre Immobilie in Bielefeld verkaufen oder sind auf der Suche nach Ihrem Traumhaus?

Rufen Sie uns an 0521-237432, schreiben Sie uns eine E-Mail
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.