Immobilie finanzieren: So klappt es mit dem Kredit
Vor dem Kauf einer Immobilie steht die Finanzierung. Denn hier entscheiden sich die wirklich wichtigen Fragen: Was kann ich mir leisten? Spielt die Bank mit? Mit welchen Konditionen kann ich rechnen? Macht es einen Unterschied, ob ich Eigentum selbst nutze oder vermieten möchte? Und auch wenn Sie bereits gekauft haben, bleibt das Thema ein Dauerbrenner. Denn Umschuldung, Bankwechsel und Anschlussfinanzierung können reichlich Fragen aufwerfen.
Das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Unser Ratgeber informiert Sie über:
Eigenkapital, Zinsen, Tilgung und Bonität
Den Preis, den Ihre Bank finanziert
Umschuldung, Anschlussfinanzierung und Bankenwechsel
Kapitalanlage versus selbstgenutzte Immobilie
Fördertöpfe, Zuschüsse und günstige Darlehen für Sie
Der Ratgeber ist für Sie gratis – Informieren Sie sich und steigern Sie Ihr Immobilien-Wissen.

Der Kauf einer Immobilie ist mit vielen Fragen verbunden – und mit finanziellen Risiken. Egal ob Sie für sich erstmals eine Immobilie erwerben, ob Sie eine Ersatzbeschaffung machen oder ob Sie in ein zu vermietendes Objekt investieren: in diesem Ratgeber haben wir alle relevanten Themen für Sie einfach und verständlich aufbereitet. Aktuell hoch relevant in der Niedrigzinsphase: Lohnt sich eine Umschuldung oder gar ein Bankenwechsel? Wir haben uns das genauer angesehen. Sie wollen mehr als Lesen? Dann lassen Sie uns gerne persönlich darüber reden. Sprechen Sie uns an!